Altstadttheater Open Air
Kurzschluss
von Noa Lazar-Keinan
Aus dem Hebräischen übersetzt von Matthias Naumann
Neta und David, ein modernes Ehepaar, beide berufstätig, zwei Kinder. Neta ist Ernährungsberaterin und David hat als Kinderbuchautor den Super-Doktor erfunden, der immer zur Stelle ist, wenn es eine Krise gibt. Ihr kleiner Sohn Itamar ist dessen größter Fan und legt das passende Kostüm niemals ab. Als bei ihm eine autistische Störung diagnostiziert wird, wird das für die ganze Familie zur Belastungsprobe.
Kurzschluss ist ein Publikumshit. Die Autorin Noa Lazar-Keinan erzählt berührend wie gleichermaßen komisch in pointierten Dialogen von der Überforderung einer ganz normalen Familie und verwebt geschickt zu Tränen rührende Szenen mit heiteren Momenten.
Mit Greta Lindermuth & Jörn Kolpe
Regie & Ausstattung: Leni Brem-Keil
Fotos: Ina Wobker
Ton & Beleuchtung: Nicola Fischer
Rechte: Litag Theaterverlag München
Länge: 95 Minuten ohne Pause
In dieser Produktion beziehen die beiden SchauspielerInnen das Publikum in einzelnen Szenen auf freiwilliger Basis interaktiv mit in die Geschichte ein. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte jederzeit an uns unter kontakt@altstadttheater.de oder 0174-5426698. Sie können sich das Stück auch anschauen, ohne eingebunden zu werden.
Spielort
OPEN AIR im Innenhof der Gnadenthal-Schulen, Kupferstraße 23, 85049 Ingolstadt – Eingang über das Blaue Tor
(Falls es regnen sollte, findet die Vorstellung in der Aula der Schule statt.)
Preise
23,- Ermäßigt: 18,-
Bilder
Das Team Altstadttheater
- Adelheid Bräu / Schauspielensemble
- Alex Zagler / Technik
- Barbara Richter / Einlass
- Brigitte Sieg / Einlass
- Emily Marie Seidel / Schauspielensemble
- Falco Blome / Regie
- Evi Pade-Bauch / Kostüm
- Helmut Wamser / Technik
- Ina Wobker / Fotografie
- Inge Michl / Einlass
- Ingrid Cannonier / Gründerin des Altstadttheaters & Vorsitzende Proszenium e.V.
- Isabl Kott / Schauspielensemble
- Joana Tscheinig / Schauspielensemble
- Karin Fehringer / Einlass
- Katharina Santos / maske
- Katrin Wunderlich / Schauspielensemble
- Kolja Heiß / Schauspielensemble
- Leni Brem-Keil / Künstlerische & geschäftsführende Leitung & Regie
- Lisa Kaufmann / Einlass
- Manuela Brugger / Schauspielensemble
- Margret Gilgenreiner / Schauspielensemble
- Martin Müller / Schauspielensemble
- Nicola Fischer / Regieassistenz & Technik
- Patricia Jacobsen / Bar
- Petra Backhausen / Bar
- Philip Schwarz / Schauspielensemble
- Sophie Meinecke / Schauspielensemble
- Svetlana Potten / Einlass
- Thomas Weber / Schauspielensemble
- Tommy Schwimmer / Schauspielensemble
- Uli Fischer / Einlass
- Wiltrud Weidendorfer / Einlass
Karten
Karten gibt es unter kontakt@altstadttheater.de
Schicken Sie uns einfach eine Nachricht mit der gewünschten Vorstellung und der benötigten Kartenanzahl und wir senden Ihnen die Karten vorab zu oder Sie erhalten sie an der Abendkasse.
Oder auch gerne telefonisch unter 0174-5426698.
.
Ermäßigung für Schüler*innen, Student*innen und
Menschen mit Beeinträchtigung.
Einlass 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
An der Abendkasse müssen reservierte Karten bis spätestens 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden.