Zwoa Achterl – bitte! „Irgendwann bleim mia dann dort“

„Irgendwann bleim mia dann dort“ – angelehnt an den STS Klassiker – heißt es und es geht um die Träume des Lebens, um würdevolles Scheitern und wie man es schafft, Situationen mit einem Lächeln und Augenzwinkern zu begegnen und dabei die Lebensfreude nicht zu verlieren.

Den Soundtrack dazu liefert der Austropop mit Songs von Ambros, STS, Fendrich, Spider Murphy Gang und natürlich eigenen Liedern, die alle in Geschichten eingebettet werden, die dem ganz normalem Alltagswahnsinn entnommen sind. Nehmen sie sich in Acht, es wird ihnen immer wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert werden, es kann passieren, dass sie plötzlich in die Lieder mit einstimmen und dass ihre Schublade mit den Träumen der Jugend wieder mal geöffnet wird. Auf jeden Fall werden sie eine große Portion Lebenslust und ein paar verrückte Ideen bekommen, die sie mit nach Hause nehmen können.

Termin

Freitag, 04.04.25, 20.30 Uhr (ausverkauft)

Samstag, 05.04.25, 20.30 Uhr (ausverkauft)

Spielort

Altstadttheater, Kanalstraße 1a, 85049 Ingolstadt

Preise

22,- Ermäßigt: 17,-

Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/

Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/

Zwoa Achterl – bitte! „Irgendwann bleim mia dann dort“

„Irgendwann bleim mia dann dort“ – angelehnt an den STS Klassiker – heißt es und es geht um die Träume des Lebens, um würdevolles Scheitern und wie man es schafft, Situationen mit einem Lächeln und Augenzwinkern zu begegnen und dabei die Lebensfreude nicht zu verlieren.

Den Soundtrack dazu liefert der Austropop mit Songs von Ambros, STS, Fendrich, Spider Murphy Gang und natürlich eigenen Liedern, die alle in Geschichten eingebettet werden, die dem ganz normalem Alltagswahnsinn entnommen sind. Nehmen sie sich in Acht, es wird ihnen immer wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert werden, es kann passieren, dass sie plötzlich in die Lieder mit einstimmen und dass ihre Schublade mit den Träumen der Jugend wieder mal geöffnet wird. Auf jeden Fall werden sie eine große Portion Lebenslust und ein paar verrückte Ideen bekommen, die sie mit nach Hause nehmen können.

Termin

Freitag, 04.04.25, 20.30 Uhr (ausverkauft)

Samstag, 05.04.25, 20.30 Uhr (ausverkauft)

Spielort

Altstadttheater, Kanalstraße 1a, 85049 Ingolstadt

Preise

22,- Ermäßigt: 17,-

Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/

Aller guten Dinge sind vorbei

Uraufführung

Drei Schwestern stehen vor Aufgabe, sich um den Nachlass eines verstorbenen Onkels zu kümmern. Doch im Zuge dessen müssen sie feststellen, dass dieser sein Vermögen über rechtsextreme Geschäfte erwirtschaftet hat. Als sie sich der Frage stellen, wie sie mit diesem Wissen mit dem Erbe umgehen sollen, müssen sie auch feststellen, dass ihre eigenen politischen Überzeugungen weiter auseinander liegen, als gedacht…

Mit Pia Kolb, Sophie Meinecke, Lena Schlagintweit

Text & Regie: Leni Brem-Keil

Kostüm: Evi Pade-Bauch

Spielort

Altstadttheater, Kanalstraße 1a, 85049 Ingolstadt

Preise

23,- Ermäßigt: 18,-

Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/

Aller guten Dinge sind vorbei

Uraufführung

Drei Schwestern stehen vor Aufgabe, sich um den Nachlass eines verstorbenen Onkels zu kümmern. Doch im Zuge dessen müssen sie feststellen, dass dieser sein Vermögen über rechtsextreme Geschäfte erwirtschaftet hat. Als sie sich der Frage stellen, wie sie mit diesem Wissen mit dem Erbe umgehen sollen, müssen sie auch feststellen, dass ihre eigenen politischen Überzeugungen weiter auseinander liegen, als gedacht…

Mit Pia Kolb, Sophie Meinecke, Lena Schlagintweit

Text & Regie: Leni Brem-Keil

Kostüm: Evi Pade-Bauch

Spielort

Altstadttheater, Kanalstraße 1a, 85049 Ingolstadt

Preise

23,- Ermäßigt: 18,-

Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/

Aller guten Dinge sind vorbei

Uraufführung

Drei Schwestern stehen vor Aufgabe, sich um den Nachlass eines verstorbenen Onkels zu kümmern. Doch im Zuge dessen müssen sie feststellen, dass dieser sein Vermögen über rechtsextreme Geschäfte erwirtschaftet hat. Als sie sich der Frage stellen, wie sie mit diesem Wissen mit dem Erbe umgehen sollen, müssen sie auch feststellen, dass ihre eigenen politischen Überzeugungen weiter auseinander liegen, als gedacht…

Mit Pia Kolb, Sophie Meinecke, Lena Schlagintweit

Text & Regie: Leni Brem-Keil

Kostüm: Evi Pade-Bauch

Spielort

Altstadttheater, Kanalstraße 1a, 85049 Ingolstadt

Preise

23,- Ermäßigt: 18,-

Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/

Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/

Aller guten Dinge sind vorbei

Uraufführung

Drei Schwestern stehen vor Aufgabe, sich um den Nachlass eines verstorbenen Onkels zu kümmern. Doch im Zuge dessen müssen sie feststellen, dass dieser sein Vermögen über rechtsextreme Geschäfte erwirtschaftet hat. Als sie sich der Frage stellen, wie sie mit diesem Wissen mit dem Erbe umgehen sollen, müssen sie auch feststellen, dass ihre eigenen politischen Überzeugungen weiter auseinander liegen, als gedacht…

Mit Pia Kolb, Sophie Meinecke, Lena Schlagintweit

Text & Regie: Leni Brem-Keil

Kostüm: Evi Pade-Bauch

Spielort

Altstadttheater, Kanalstraße 1a, 85049 Ingolstadt

Preise

23,- Ermäßigt: 18,-

Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/

Schwarze Schwäne

von Christina Kettering

Zwei Schwestern stehen vor der Entscheidung, ob sie ihre pflegebedürftige Mutter ins Heim bringen sollen. Während sich die ältere der beiden nicht sicher ist, möchte die jüngere die alte Frau zu sich nehmen und sich kümmern. Doch schnell zeigt sich, dass sie mit ihren beiden Kindern, dem Haushalt und der nun anfallenden Pflege überfordert ist. Zudem macht ihr die Mutter das Leben alles andere als leicht.
Um ihrer Schwester zu helfen, kauft die ältere der beiden „Rosie“ – einen humanoiden Pflegeroboter, der auf die Mutter programmiert werden soll. Trotz anfänglicher Startschwierigkeiten scheinen die Probleme der jüngeren Schwester gelöst: Sie hat mehr Zeit, die Mutter ist zufrieden, die ständige Überforderung hat ein Ende.
Doch allmählich nimmt Rosie mit ihren perfektionierten Abläufen immer mehr Raum im Familienleben ein.

Mit Sonia Hausséguy & Katrin Wunderlich

Regie & Bühne: Leni Brem-Keil

Fotos: Ina Wobker

Rechte: Drei Masken Verlag München

Preise

22,- Ermäßigt: 17,-

Spielort

Altstadttheater, Kanalstraße 1a, 85049 Ingolstadt

Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/