Das NEINhorn
von Marc-Uwe Kling & Astrid Henn
Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig. Es sagt einfach immer Nein, sodass seine Familie es bald nur noch NEINhorn nennt.
Eines Tages bricht das NEINhorn aus seiner Zuckerwattewelt aus. Es trifft einen Waschbären, der nicht zuhört, einen Hund, dem alles schnuppe ist, und eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt. Die vier sind ein ziemlich gutes Team. Denn sogar bockig sein macht zusammen viel mehr Spaß!
Für alle ab 3 Jahren
Mit Sophie Meinecke & Kolja Heiß
Regie & Fassung: Leni Brem-Keil
Ton & Beleuchtung: Nicola Fischer
Fotos: Ina Wobker
Illustrationen auf den Kostümen: Tanja Stockhammer (nach Vorlagen von Astrid Henn)
Länge: 45 Minuten ohne Pause
Spielort
Altstadttheater, Kanalstraße 1a, 85049 Ingolstadt
Preise
17,- Ermäßigt: 12,-
Bilder
Karten
Karten erhalten Sie online unter www.okticket.de und an jeder okticket-VVK-Stelle.
Telefonisch erreichen Sie uns Montag bis Freitag von 8 bis 10 Uhr unter 0174-5426698.
Oder Sie schicken uns Ihre Kartenreservierung per E-Mail an karten@altstadttheater.de
Ermäßigung für Schüler*innen, Student*innen und
Menschen mit Beeinträchtigung.
Einlass 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
An der Abendkasse müssen reservierte Karten bis spätestens 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden.
Das Team Altstadttheater
- Lisa Kaufmann / Einlass
- Philip Schwarz / Schauspielensemble
- Inge Michl / Einlass
- Leni Brem-Keil / Künstlerische & geschäftsführende Leitung & Regie
- Ingrid Cannonier / Gründerin des Altstadttheaters & Vorsitzende Proszenium e.V.
- Wiltrud Weidendorfer / Einlass
- Joana Tscheinig / Schauspielensemble
- Patricia Jacobsen / Bar
- Evi Pade-Bauch / Kostüm
- Thomas Weber / Schauspielensemble
- Svetlana Potten / Einlass
- Barbara Richter / Einlass
- Uli Fischer / Einlass
- Katharina Santos / maske
- Kolja Heiß / Schauspielensemble
- Helmut Wamser / Technik
- Emily Marie Seidel / Schauspielensemble
- Tommy Schwimmer / Schauspielensemble
- Ina Wobker / Fotografie
- Margret Gilgenreiner / Schauspielensemble
- Isabl Kott / Schauspielensemble
- Karin Fehringer / Einlass
- Brigitte Sieg / Einlass
- Manuela Brugger / Schauspielensemble
- Sophie Meinecke / Schauspielensemble
- Petra Backhausen / Bar
- Nicola Fischer / Regieassistenz & Technik
- Falco Blome / Regie
- Katrin Wunderlich / Schauspielensemble
- Martin Müller / Schauspielensemble
- Adelheid Bräu / Schauspielensemble
- Alex Zagler / Technik