
Schwarze Schwäne
von Christina Kettering
Zwei Schwestern stehen vor der Entscheidung, ob sie ihre pflegebedürftige Mutter ins Heim bringen sollen. Während sich die ältere der beiden nicht sicher ist, möchte die jüngere die alte Frau zu sich nehmen und sich kümmern. Doch schnell zeigt sich, dass sie mit ihren beiden Kindern, dem Haushalt und der nun anfallenden Pflege überfordert ist. Zudem macht ihr die Mutter das Leben alles andere als leicht.
Um ihrer Schwester zu helfen, kauft die ältere der beiden „Rosie“ – einen humanoiden Pflegeroboter, der auf die Mutter programmiert werden soll. Trotz anfänglicher Startschwierigkeiten scheinen die Probleme der jüngeren Schwester gelöst: Sie hat mehr Zeit, die Mutter ist zufrieden, die ständige Überforderung hat ein Ende.
Doch allmählich nimmt Rosie mit ihren perfektionierten Abläufen immer mehr Raum im Familienleben ein.
Mit Sonia Hausséguy & Katrin Wunderlich
Regie & Bühne: Leni Brem-Keil
Fotos: Ina Wobker
Rechte: Drei Masken Verlag München
Termine
Sonntag, 12. Oktober 2025, 18.30 Uhr
Donnerstag, 16. Oktober 2025, 20.30 Uhr
Sonntag, 19. Oktober 2025, 18.00 Uhr Gastspiel im Turmtheater Regensburg
Preise
22,- Ermäßigt: 17,-
Spielort
Altstadttheater, Kanalstraße 1a, 85049 Ingolstadt
Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/

Das NEINhorn
von Marc-Uwe Kling & Astrid Henn
Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig. Es sagt einfach immer Nein, sodass seine Familie es bald nur noch NEINhorn nennt.
Eines Tages bricht das NEINhorn aus seiner Zuckerwattewelt aus. Es trifft einen Waschbären, der nicht zuhört, einen Hund, dem alles schnuppe ist, und eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt. Die vier sind ein ziemlich gutes Team. Denn sogar bockig sein macht zusammen viel mehr Spaß!
Für alle ab 3 Jahren
Mit Sophie Meinecke & Kolja Heiß
Regie & Fassung: Leni Brem-Keil
Spielort
Altstadttheater, Kanalstraße 1a, 85049 Ingolstadt
Preise
17,- Ermäßigt: 12,-
Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/

Achtsam morden
von Karsten Dusse
bearbeitet von Bernd Schmidt
Auf Geheiß seiner Ehefrau soll Strafverteidiger Björn Diemel seine Work-Life-Balance in Ordnung bringen. Sie schickt den smarten Anwalt, der sich im Alltag um das Wohlbefinden der organisierten Kriminalität zu kümmern hat, in ein Achtsamkeitsseminar. Was Björn Diemel dort lernt und erfolgreich anwendet, verändert nicht nur sein Leben, sondern auch die Hierarchie im Unterwelt-Milieu.
„Spannung, ungebetene Ratschläge und Galgenhumor“ bescheinigte Jan Böhmermann dem Roman von Karsten Dusse. In der Bühnenbearbeitung rotieren drei Darsteller in neunzehn Rollen und sind achtsam bemüht, der rasanten Geschichte entschleunigt auf den Fersen zu bleiben. So entsteht aus dem Aufeinandertreffen von Kriminalkomödie und Ratgeberliteratur eine humorexplosive Mischung aus Wellnessurlaub und Mordsvergnügen. Am Ende zeigt sich Björn Diemel als Musterschüler seines Achtsamkeitscoaches – zwar mit fatalen Folgen, doch zum Wohle seiner Familie.
Mit Kolja Heiß, Pia Kolb, Martin Müller
Regie & Bühne: Leni Brem-Keil
Kostüm: Evi Pade-Bauch
Zeichnungen: Christian Paulus
Fotos: Ina Wobker
Ton & Beleuchtung: Helmut Wamser
Rechte: Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH
Länge: 95 Minuten ohne Pause
23,- Ermäßigt: 18,-
Spielort
Altstadttheater, Kanalstraße 1a, 85049 Ingolstadt
Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/

Aller guten Dinge sind vorbei
Uraufführung
Drei Schwestern stehen vor Aufgabe, sich um den Nachlass eines verstorbenen Onkels zu kümmern. Doch im Zuge dessen müssen sie feststellen, dass dieser sein Vermögen über rechtsextreme Geschäfte erwirtschaftet hat. Als sie sich der Frage stellen, wie sie mit diesem Wissen mit dem Erbe umgehen sollen, müssen sie auch feststellen, dass ihre eigenen politischen Überzeugungen weiter auseinander liegen, als gedacht…
Mit Pia Kolb, Sophie Meinecke, Lena Schlagintweit
Text & Regie: Leni Brem-Keil
Kostüm: Evi Pade-Bauch
Termine
Premiere:
Freitag, 19. September 2025, 20.30 Uhr
Weitere Vorstellungen:
Sonntag, 5. Oktober, 18.30 Uhr
Donnerstag, 23. Oktober, 20.30 Uhr
Samstag, 8. November 2025, 20.30 Uhr
Freitag, 14. November, 20.30 Uhr
Sonntag, 16. November, 18.30 Uhr
Freitag, 12. Dezember, 20.30 Uhr
Freitag, 19. Dezember 2025, 20.30 Uhr
Spielort
Altstadttheater, Kanalstraße 1a, 85049 Ingolstadt
Preise
23,- Ermäßigt: 18,-
Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/

BROT & SPIELE – Die Quizshow im Altstadttheater
Schon Schiller hat geschrieben: der Mensch muss spielen. Das denken wir auch. Und er muss essen. Darum bieten wir bei „Brot & Spiele“ die ideale Kombination: ein schmackhafter Snack ist im Preis inbegriffen und auf der Bühne gibt es Rätsel aus Film und Literatur, die das Publikum in Teams lösen muss. Zu gewinnen gibt es Freikarten für das Altstadttheater.
Spielort
Altstadttheater, Kanalstraße 1a, 85049 Ingolstadt
Preise
15,- Ermäßigt: 10,-
Programm – Altstadttheater Ingolstadt (altstadttheater-ingolstadt.de)

Antoine de Saint-Exupéry: Flug nach Arras
Ein Himmelfahrtskommando
Antoine de Saint-Exupéry war nicht nur der Erschaffer des „Kleinen Prinzen“, sondern auch begeisterter Pilot. In „Flug nach Arras“ erzählt er eindringlich von einem seiner Aufklärungsflüge. Dabei entwickelt sich der Text von einem emotionalen Augenzeugenbericht über die Absurdität und Sinnlosigkeit des Krieges zu einem leidenschaftlichen philosophischen Manifest über menschliche Beziehungen, Humanität und Kultur.
„Ich werde für den Menschen kämpfen. Gegen meine Feinde. Aber auch gegen mich selbst.“
Ein begeisternder Theaterabend mit Adelheid Bräu
Regie: Falco Blome
Spielort
Altstadttheater, Kanalstraße 1a, 85049 Ingolstadt
Preise
22,- Ermäßigt: 17,-
Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/

ALTE LIEBE
Bühnenfassung von Elke Heidenreich
Alte Liebe rostet nicht. Aber die Zeit ist an Lore und Harry nach über 40 Jahren Ehe nicht spurlos vorbeigegangen. Nur in Einem sind sie sich einig: Ihre Tochter Gloria hat alles nur Mögliche im Leben falsch gemacht. Nun will sie in dritter Ehe einen steinreichen Industriellen heiraten.
Elke Heidenreich und Bernd Schroeder erzählen in umwerfenden Dialogen die Geschichte eines Ehepaars, in der sich eine ganze Generation wiedererkennen kann. Komischer sind die Szenen einer Ehe noch nicht erzählt worden.
Mit Kathrin Becker & Hans Rudolf Spühler
Regie & Bühne: Leni Brem-Keil
Kostüm: Evi Pade-Bauch
Fotos: Beate Armbruster / Ina Wobker
Ton & Beleuchtung: Helmut Wamser
Rechte: VERLAG DER AUTOREN GmbH & Co. KG
Länge: 85 Minuten ohne Pause
Spielort
Altstadttheater, Kanalstraße 1a, 85049 Ingolstadt
Preise
22,- Ermäßigt: 17,-
Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/

ALTE LIEBE
Bühnenfassung von Elke Heidenreich
Alte Liebe rostet nicht. Aber die Zeit ist an Lore und Harry nach über 40 Jahren Ehe nicht spurlos vorbeigegangen. Nur in Einem sind sie sich einig: Ihre Tochter Gloria hat alles nur Mögliche im Leben falsch gemacht. Nun will sie in dritter Ehe einen steinreichen Industriellen heiraten.
Elke Heidenreich und Bernd Schroeder erzählen in umwerfenden Dialogen die Geschichte eines Ehepaars, in der sich eine ganze Generation wiedererkennen kann. Komischer sind die Szenen einer Ehe noch nicht erzählt worden.
Mit Kathrin Becker & Hans Rudolf Spühler
Regie & Bühne: Leni Brem-Keil
Kostüm: Evi Pade-Bauch
Fotos: Beate Armbruster / Ina Wobker
Ton & Beleuchtung: Helmut Wamser
Rechte: VERLAG DER AUTOREN GmbH & Co. KG
Länge: 85 Minuten ohne Pause
Spielort
Altstadttheater, Kanalstraße 1a, 85049 Ingolstadt
Preise
22,- Ermäßigt: 17,-
Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/

Aller guten Dinge sind vorbei
Uraufführung
Drei Schwestern stehen vor Aufgabe, sich um den Nachlass eines verstorbenen Onkels zu kümmern. Doch im Zuge dessen müssen sie feststellen, dass dieser sein Vermögen über rechtsextreme Geschäfte erwirtschaftet hat. Als sie sich der Frage stellen, wie sie mit diesem Wissen mit dem Erbe umgehen sollen, müssen sie auch feststellen, dass ihre eigenen politischen Überzeugungen weiter auseinander liegen, als gedacht…
Mit Pia Kolb, Sophie Meinecke, Lena Schlagintweit
Text & Regie: Leni Brem-Keil
Kostüm: Evi Pade-Bauch
Termine
Premiere:
Freitag, 19. September 2025, 20.30 Uhr
Weitere Vorstellungen:
Sonntag, 5. Oktober, 18.30 Uhr
Donnerstag, 23. Oktober, 20.30 Uhr
Samstag, 8. November 2025, 20.30 Uhr
Freitag, 14. November, 20.30 Uhr
Sonntag, 16. November, 18.30 Uhr
Freitag, 12. Dezember, 20.30 Uhr
Freitag, 19. Dezember 2025, 20.30 Uhr
Spielort
Altstadttheater, Kanalstraße 1a, 85049 Ingolstadt
Preise
23,- Ermäßigt: 18,-
Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/

HINTERKAIFECK
Nach einer wahren Begebenheit
Auf dem Einödhof Hinterkaifeck in der Nähe von Schrobenhausen geschieht im Jahre 1922 ein rätselhaftes Verbrechen. Sechs Menschen werden erschlagen, der oder die Täter*innen werden nie gefasst. Das Theaterstück erzählt von den Stunden vor der Tat, von der drückenden Stimmung, den mysteriösen Vorkommnissen und der einsamen Angst. Haben die zerrütteten Familienverhältnisse auf dem abgelegenen Hof etwas mit der grausamen Tat zu tun?
Mit Adelheid Bräu & Maria Helgath
Text & Regie: Falco Blome
Ton & Beleuchtung: Helmut Wamser
Länge: 80 Minuten ohne Pause
Spielort
Altstadttheater, Kanalstraße 1a, 85049 Ingolstadt
Preise
22,- Ermäßigt: 17,-