Achtsam morden

von Karsten Dusse

bearbeitet von Bernd Schmidt

Auf Geheiß seiner Ehefrau soll Strafverteidiger Björn Diemel seine Work-Life-Balance in Ordnung bringen. Sie schickt den smarten Anwalt, der sich im Alltag um das Wohlbefinden der organisierten Kriminalität zu kümmern hat, in ein Achtsamkeitsseminar. Was Björn Diemel dort lernt und erfolgreich anwendet, verändert nicht nur sein Leben, sondern auch die Hierarchie im Unterwelt-Milieu.

„Spannung, ungebetene Ratschläge und Galgenhumor“ bescheinigte Jan Böhmermann dem Roman von Karsten Dusse. In der Bühnenbearbeitung rotieren drei Darsteller in neunzehn Rollen und sind achtsam bemüht, der rasanten Geschichte entschleunigt auf den Fersen zu bleiben. So entsteht aus dem Aufeinandertreffen von Kriminalkomödie und Ratgeberliteratur eine humorexplosive Mischung aus Wellnessurlaub und Mordsvergnügen. Am Ende zeigt sich Björn Diemel als Musterschüler seines Achtsamkeitscoaches – zwar mit fatalen Folgen, doch zum Wohle seiner Familie.

Mit Kolja Heiß, Pia Kolb, Martin Müller

Regie & Bühne: Leni Brem-Keil

Kostüm: Evi Pade-Bauch

Zeichnungen: Christian Paulus

Fotos: Ina Wobker

Ton & Beleuchtung: Helmut Wamser

Rechte: Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH

Länge: 95 Minuten ohne Pause

Preise

23,- Ermäßigt: 18,-

Spielort

Altstadttheater, Kanalstraße 1a, 85049 Ingolstadt

 

Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/

Antoine de Saint-Exupéry: Flug nach Arras

Ein Himmelfahrtskommando

Antoine de Saint-Exupéry war nicht nur der Erschaffer des „Kleinen Prinzen“, sondern auch begeisterter Pilot. In „Flug nach Arras“ erzählt er eindringlich von einem seiner Aufklärungsflüge. Dabei entwickelt sich der Text von einem emotionalen Augenzeugenbericht über die Absurdität und Sinnlosigkeit des Krieges zu einem leidenschaftlichen philosophischen Manifest über menschliche Beziehungen, Humanität und Kultur.

„Ich werde für den Menschen kämpfen. Gegen meine Feinde. Aber auch gegen mich selbst.“

Ein begeisternder Theaterabend mit Adelheid Bräu

Regie: Falco Blome

Termine

Premiere:

Donnerstag, 2. Oktober 2025, 20.30 Uhr

Freitag, 26. September 2025, 20.30 Uhr

Es tut uns sehr leid, aber wir müssen die heutige Premiere leider krankheitsbedingt absagen. Der neue Premierentermin ist stattdessen am Donnerstag, 02.10.2025 um 20.30 Uhr. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Bei Fragen melden Sie sich bitte unter 0174-5426698 oder kontakt@altstadttheater.de

Weitere Vorstellungen:

Sonntag, 26. Oktober 2025, 18.30 Uhr
Freitag, 21. November 2025, 20.30 Uhr
Sonntag, 30. November 2025, 18.30 Uhr
Freitag, 5. Dezember 2025, 20.30 Uhr

Spielort

Altstadttheater, Kanalstraße 1a, 85049 Ingolstadt

Preise

22,- Ermäßigt: 17,-

Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/

Antoine de Saint-Exupéry: Flug nach Arras

Ein Himmelfahrtskommando

Antoine de Saint-Exupéry war nicht nur der Erschaffer des „Kleinen Prinzen“, sondern auch begeisterter Pilot. In „Flug nach Arras“ erzählt er eindringlich von einem seiner Aufklärungsflüge. Dabei entwickelt sich der Text von einem emotionalen Augenzeugenbericht über die Absurdität und Sinnlosigkeit des Krieges zu einem leidenschaftlichen philosophischen Manifest über menschliche Beziehungen, Humanität und Kultur.

„Ich werde für den Menschen kämpfen. Gegen meine Feinde. Aber auch gegen mich selbst.“

Ein begeisternder Theaterabend mit Adelheid Bräu

Regie: Falco Blome

Spielort

Altstadttheater, Kanalstraße 1a, 85049 Ingolstadt

Preise

22,- Ermäßigt: 17,-

Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/

Antoine de Saint-Exupéry: Flug nach Arras

Ein Himmelfahrtskommando

Antoine de Saint-Exupéry war nicht nur der Erschaffer des „Kleinen Prinzen“, sondern auch begeisterter Pilot. In „Flug nach Arras“ erzählt er eindringlich von einem seiner Aufklärungsflüge. Dabei entwickelt sich der Text von einem emotionalen Augenzeugenbericht über die Absurdität und Sinnlosigkeit des Krieges zu einem leidenschaftlichen philosophischen Manifest über menschliche Beziehungen, Humanität und Kultur.

„Ich werde für den Menschen kämpfen. Gegen meine Feinde. Aber auch gegen mich selbst.“

Ein begeisternder Theaterabend mit Adelheid Bräu

Regie: Falco Blome

Termine

Premiere:

Donnerstag, 2. Oktober 2025, 20.30 Uhr

Freitag, 26. September 2025, 20.30 Uhr

Es tut uns sehr leid, aber wir müssen die heutige Premiere leider krankheitsbedingt absagen. Der neue Premierentermin ist stattdessen am Donnerstag, 02.10.2025 um 20.30 Uhr. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Bei Fragen melden Sie sich bitte unter 0174-5426698 oder kontakt@altstadttheater.de

Weitere Vorstellungen:

Sonntag, 26. Oktober 2025, 18.30 Uhr
Freitag, 21. November 2025, 20.30 Uhr
Sonntag, 30. November 2025, 18.30 Uhr
Freitag, 5. Dezember 2025, 20.30 Uhr

Spielort

Altstadttheater, Kanalstraße 1a, 85049 Ingolstadt

Preise

22,- Ermäßigt: 17,-

Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/

ALTE LIEBE

Bühnenfassung von Elke Heidenreich

Alte Liebe rostet nicht. Aber die Zeit ist an Lore und Harry nach über 40 Jahren Ehe nicht spurlos vorbeigegangen. Nur in Einem sind sie sich einig: Ihre Tochter Gloria hat alles nur Mögliche im Leben falsch gemacht. Nun will sie in dritter Ehe einen steinreichen Industriellen heiraten.

Elke Heidenreich und Bernd Schroeder erzählen in umwerfenden Dialogen die Geschichte eines Ehepaars, in der sich eine ganze Generation wiedererkennen kann. Komischer sind die Szenen einer Ehe noch nicht erzählt worden.

Mit Kathrin Becker & Hans Rudolf Spühler

Regie & Bühne: Leni Brem-Keil

Kostüm: Evi Pade-Bauch

Fotos: Beate Armbruster / Ina Wobker

Ton & Beleuchtung: Helmut Wamser

Rechte: VERLAG DER AUTOREN GmbH & Co. KG

Länge: 85 Minuten ohne Pause

Spielort

Altstadttheater, Kanalstraße 1a, 85049 Ingolstadt

Preise

22,- Ermäßigt: 17,-

Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/

AUSSERIRDISCHE EMPFÄNGNIS

Eine neue Komödie von Sascha Fersch

Ein Alien kommt mit einem heiklen Auftrag auf die Erde: er soll für den heimatlichen Zoo ein Menschenweibchen entführen. Während er noch dabei ist, die wichtigsten Grundlagen der menschlichen Interaktion zu lernen, steht plötzlich eine junge Frau vor seiner Tür: sie heißt Leonie, hat einen merkwürdig geformten Bauch und entpuppt sich als schwanger. Die Interaktion mit der Frau erfordert seine ganze Aufmerksamkeit. Als Leonie dem völlig überforderten Alien erklärt, dass bald schon das Baby geboren wird und er in Zukunft auch für dessen Aufzucht verantwortlich ist, überlegt das Alien, die Flucht zu ergreifen.

Eine augenzwinkernde Parabel auf Vatersein und Vaterwerden.

Mit Mira Huber & Leon Sandner

Text & Regie: Sascha Fersch

Bühne: Michael Bischoff

Kostüm: Evi Pade-Bauch

Regieassistenz & Technik: Nicola Fischer

Termine

PREMIERE am Mittwoch, 26. Februar 2025, 20.30 Uhr

Weitere Termine:

Freitag, 7. März 2025, 20.30 Uhr

Sonntag, 16. März 2025 , 18.30 Uhr

Freitag, 11. April 2025, 20.30 Uhr

Samstag, 19. April 2025, 20.30 Uhr

Samstag, 26. April 2025, 20.30 Uhr

Sonntag, 27. April 2025, 18.30 Uhr

Sonntag, 25. Mai 2025, 18.30 Uhr

Spielort

Altstadttheater, Kanalstraße 1a, 85049 Ingolstadt

Preise

22,- Ermäßigt: 17,-

Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/

AUSSERIRDISCHE EMPFÄNGNIS

Eine neue Komödie von Sascha Fersch

Ein Alien kommt mit einem heiklen Auftrag auf die Erde: er soll für den heimatlichen Zoo ein Menschenweibchen entführen. Während er noch dabei ist, die wichtigsten Grundlagen der menschlichen Interaktion zu lernen, steht plötzlich eine junge Frau vor seiner Tür: sie heißt Leonie, hat einen merkwürdig geformten Bauch und entpuppt sich als schwanger. Die Interaktion mit der Frau erfordert seine ganze Aufmerksamkeit. Als Leonie dem völlig überforderten Alien erklärt, dass bald schon das Baby geboren wird und er in Zukunft auch für dessen Aufzucht verantwortlich ist, überlegt das Alien, die Flucht zu ergreifen.

Eine augenzwinkernde Parabel auf Vatersein und Vaterwerden.

Mit Mira Huber & Leon Sandner

Text & Regie: Sascha Fersch

Bühne: Michael Bischoff

Kostüm: Evi Pade-Bauch

Regieassistenz & Technik: Nicola Fischer

Spielort

Altstadttheater, Kanalstraße 1a, 85049 Ingolstadt

Preise

22,- Ermäßigt: 17,-

Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/

Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/

Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/