Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/
Archive
Es tut uns sehr leid, aufgrund einer Erkrankung im Ensemble können die beiden Vorstellungen von ZWEI WIE WIR am Freitag, 22.03. und Samstag, 23.03. leider nicht stattfinden. Bereits bezahlte Karten können für jeden anderen Termin eingesetzt, umgetauscht oder erstattet werden.
Bei Fragen melden Sie sich bitte unter 0176-32607265 oder kontakt@altstadttheater.de!
Freitag, 22. März 2024 20.30 Uhr
Samstag, 23. März 2024, 20.30 Uhr
Freitag, 19. April 2024, 20.30 Uhr
Sonntag, 12. Mai 2024, 18.30 Uhr
Freitag, 17. Mai 2024, 20.30 Uhr
Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/
Schwarze Schwäne
von Christina Kettering
Zwei Schwestern stehen vor der Entscheidung, ob sie ihre pflegebedürftige Mutter ins Heim bringen sollen. Während sich die ältere der beiden nicht sicher ist, möchte die jüngere die alte Frau zu sich nehmen und sich kümmern. Doch schnell zeigt sich, dass sie mit ihren beiden Kindern, dem Haushalt und der nun anfallenden Pflege überfordert ist. Zudem macht ihr die Mutter das Leben alles andere als leicht.
Um ihrer Schwester zu helfen, kauft die ältere der beiden „Rosie“ – einen humanoiden Pflegeroboter, der auf die Mutter programmiert werden soll. Trotz anfänglicher Startschwierigkeiten scheinen die Probleme der jüngeren Schwester gelöst: Sie hat mehr Zeit, die Mutter ist zufrieden, die ständige Überforderung hat ein Ende.
Doch allmählich nimmt Rosie mit ihren perfektionierten Abläufen immer mehr Raum im Familienleben ein.
Mit Sonia Hausséguy & Katrin Wunderlich
Regie & Bühne: Leni Brem-Keil
Fotos: Ina Wobker
Rechte: Drei Masken Verlag München
Termine
Sonntag, 12. Oktober 2025, 18.30 Uhr
Donnerstag, 16. Oktober 2025, 20.30 Uhr
Sonntag, 19. Oktober 2025, 18.00 Uhr Gastspiel im Turmtheater Regensburg
Preise
22,- Ermäßigt: 17,-
Spielort
Altstadttheater, Kanalstraße 1a, 85049 Ingolstadt
Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/
Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/
Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/
Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/
Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/
Italienischer Abend
Der Bariton Giulio Alvise Caselli und die Pianistin Masha Dimitrieva gestalten einen besonderen Abend mit Liedern, Klavierstücken und Gedichten aus Italien. Das Programm spannt einen Bogen vom italienischen Barock über neapolitanische Volksweisen bis hin zur salonhaften Liedkunst. Ergänzt wird der Abend durch Klavierstücke, die dem Thema Italien gewidmet sind. Die Musik wird begleitet von Texten großer italienischer Autor*innen. Ein Abend für Liebhaber*innen des italienischen Liedes und für alle, die Musik gerne als Gespräch erleben wollen.
Spielort
Altstadttheater, Kanalstraße 1a, 85049 Ingolstadt
Preise
22,- Ermäßigt: 17,-
Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/
Der Tiefseefisch
von Marieluise Fleißer in einer Bearbeitung von Andrea Kindt
Marieluise Fleißer wurde nach frühen Erfolgen im Umfeld Brechts in den Sechziger Jahren von Regisseuren wie Faßbinder und Kroetz wiederentdeckt. Ihre Sprache ist zupackend und kommt ohne schmückende Beiwörter aus. Jeder Satz eine Enthüllung, so auch die Geschichte von Gesine und Laurenz, die sich in einem möblierten Zimmer das Leben zur Hölle machen. Abgesehen von jener täglichen Zerfleischung, erzählt das Stück von dem, was sich Anfang der 1930er Jahre in Deutschland anbahnte.
Mit Daniela Voß, David Benito Garcia, Wolfgang Jörg
Inszenierung: Wolfgang Jörg/ Andrea Kindt
Bühne & Kostüme: Stasiia Haidar
Aufführungsrechte: Suhrkamp Theater Verlag
Spielort
Altstadttheater, Kanalstraße 1a, 85049 Ingolstadt
Preise
22,- Ermäßigt: 17,-
Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/
Bier für Frauen
Theaterstück von Felicia Zeller
Zwei an der Theke Gestrandete. Nach Feierabend, im Morgengrauen, auf der Flucht vor der Einsamkeit, auf der Suche nach Abenteuern. Die Zwei sind Viele, immer wieder andere. Verliebte, Entliebte, Fröhliche, Wutentbrannte, Glückliche, Enttäuschte. Sie verlieren sich und finden sich wieder. An der Theke beim Bier. Ihre Worte fließen in Strömen und versiegen wieder: Warum bin ich so? Wo war ich gestern noch und mit wem? Wie spielt sich das Leben anderswo ab? Und wer sind SIE überhaupt? Der Rausch ist ihre Freiheit. Und wenn sie singen, dann spüren sie: Hoffnung und Malz sind noch nicht verloren….
Regie und Ausstattung: Natalie Forester und Chris Nonnast
Musikalische Einstudierung und Playbacks: Michael Kessler
Verlag: Felix Bloch Erben
Spielort
Altstadttheater, Kanalstraße 1a, 85049 Ingolstadt
Preise
22,- Ermäßigt: 17,-
Weitere Infos unter https://www.altstadttheater-ingolstadt.de/programm/